Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Erfahren Sie, wie orvitalenqui Ihre persönlichen Daten schützt und verwendet.

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die orvitalenqui GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Unsere Kontaktdaten:

orvitalenqui GmbH
Johann-Lipp-Straße 6
86415 Mering
Deutschland

Telefon: +49 6221 763301
E-Mail: info@orvitalenqui.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir sind bemüht, alle Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu bearbeiten und Ihnen umfassende Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten zu geben.

2. Art und Umfang der Datenverarbeitung

Bei der Nutzung unserer Website zur langfristigen Budgetplanung verarbeiten wir verschiedene Arten von personenbezogenen Daten. Die Erhebung erfolgt nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

Automatisch erhobene Daten:

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL und verwendetes Betriebssystem
  • Gerätetyp und Bildschirmauflösung

Von Ihnen bereitgestellte Daten:

Wenn Sie unsere Budgetplanungstools nutzen, erfassen wir die von Ihnen eingegebenen Finanzdaten, einschließlich Einnahmen, Ausgaben, Sparziele und persönlicher Finanzpräferenzen. Diese Daten werden ausschließlich zur Erstellung Ihrer individuellen Budgetpläne verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

  • Kontaktdaten bei der Registrierung
  • Finanzdaten für die Budgetplanung
  • Präferenzen und Einstellungen
  • Kommunikationsinhalte bei Supportanfragen

Die Verarbeitung Ihrer Finanzdaten erfolgt unter höchsten Sicherheitsstandards. Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien und sichere Datenübertragungsprotokolle, um den Schutz Ihrer sensiblen Informationen zu gewährleisten.

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimierten Zwecken und auf Basis der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Hauptzwecke der Datenverarbeitung:

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Budgetplanungsservices
  • Erstellung personalisierter Finanzanalysen und -empfehlungen
  • Kommunikation mit Nutzern und Kundenbetreuung
  • Sicherstellung der technischen Funktionsfähigkeit der Website
  • Schutz vor Missbrauch und Betrug
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage der betroffenen Person.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte der betroffenen Person überwiegen.

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.

Für die Verarbeitung besonders sensibler Finanzdaten holen wir stets Ihre explizite Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

Kategorien von Empfängern:

  • Technische Dienstleister für Hosting und IT-Services
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Analysedienstleister zur Verbesserung unserer Services
  • Rechtsanwälte und Steuerberater bei rechtlichen Angelegenheiten
  • Aufsichtsbehörden bei gesetzlichen Verpflichtungen

Alle unsere Partner und Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Wir haben Auftragsverarbeitungsverträge mit allen externen Dienstleistern abgeschlossen, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten.

Internationale Datenübertragungen:

Sollten Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen werden, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder bei Bestehen geeigneter Garantien wie Standard-Datenschutzklauseln oder einer Zertifizierung.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen.

Ihre Rechte im Überblick:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Umständen können Sie die Verarbeitung einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung unter bestimmten Umständen widersprechen

Ausübung Ihrer Rechte:

Um Ihre Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. In komplexen Fällen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Verfälschung zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
  • Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Physische Sicherheit der Serverstandorte

Speicherdauer:

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Für Finanzdaten gelten spezielle Aufbewahrungsfristen entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Vorschriften. Kontaktdaten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind, spätestens jedoch nach Ablauf von drei Jahren nach der letzten Kontaktaufnahme.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services kontinuierlich zu verbessern. Sie haben die Kontrolle über die Verwendung von Cookies.

Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen die grundlegende Funktionalität der Website
  • Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen
  • Session-Cookies: Werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht
  • Persistente Cookies: Bleiben für einen bestimmten Zeitraum gespeichert

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten und auch nachträglich löschen. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können dies jedoch ändern, um Cookies zu blockieren oder Sie zu benachrichtigen, bevor ein Cookie gespeichert wird.

Wichtiger Hinweis: Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann dazu führen, dass nicht alle Funktionen unserer Website ordnungsgemäß funktionieren. Technisch notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung

E-Mail: info@orvitalenqui.com
Telefon: +49 6221 763301
Johann-Lipp-Straße 6, 86415 Mering